Sensorische Systeme, Schmerz, Kognition und Motorik

Hervorgegangen aus der AG Sensorische Systeme und Schmerz liegt der erweiterte Fokus der Arbeitsgruppe auf Transduktions-  und Transformationsvorgängen innerhalb der verschiedenen Sinnessysteme, deren Weiterleitung, zentralnervöse nieder- und höherintegrative Verarbeitung und der kognitiven Bewertung dieser Informationen, sowie auf motorischen und vegetativen Reflexen und deren Korrelate. Somit interessieren wir uns für das sensomotorische System insgesamt und resultierende kognitive Prozesse, insbesondere in Folge von sensorischen Ereignissen und mit besonderem Interesse für systemphysiologische Konsequenzen. Entsprechend dieser inhaltlichen Vielfalt geben wir gerne Vertretern unterschiedlichster experimenteller Verfahren ein Forum zum Austausch – von molekularbiologischen Arbeitsverfahren, neuro- und elektrophysiologischen Methoden in vitro und in vivo, Verhaltensuntersuchungen, Psychophysik und Testpsychologie sowie der strukturellen und funktionellen Bildgebung.